Für die Zukunft gemacht | LK Mechanik + Blechverarbeitung GmbH
Unser neues Stammwerk in Hüttenberg-Rechtenbach
Technische Kompetenz und umfassende Erfahrung in einer modernen Fertigungsumgebung
Unser Neubau im Hüttenberg-Rechtenbach
Wir setzen auf Nachhaltigkeit
Alle Produkt- und Systemlösungen für unsere Kunden werden seit August 2022 am neuen Standort entwickelt und gefertigt.
Unser Hightech-Maschinenpark ist in smarten Prozessen organisiert – besonders leistungsfähig bei diesen Verfahren:
Für Präzision und Qualität – vom Pilotprojekt bis zur Großserie findet den Einzug!
Für solide Qualität – von Pilotprojekten bis zur Serie findet den Einzug
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFlexibel und nachhaltig – so geht Fabrik heute!
Starke Partnerschaften für ein neues Werk
Im Jahr 2017 fällt die Entscheidung zum Bau eines neuen Werks für die LK-Mechanik und Blechverarbeitungs-GmbH am Standort Hüttenberg-Rechtenbach. 2019 starten Tomas Loh und sein Managementteam die Planungsphase für die neue Fabrik.
Sie beauftragen das Unternehmen TRUMPF Smart Factory Consultant mit der Planung und Organisation der Fertigungsprozesse und erarbeiten gemeinsam mit dem Expertenteam des Weltmarktführers für die lasergestützte Schneid- und Schweißtechnik das Fabriklayout, die optimalen Produktionsabläufe und die Konfiguration des Maschinenparks.
Die architektonische Planung und die Bauausführung der Werkshalle und des Verwaltungstraktes legt LK Mechanik in die Hände des Industriebau-Unternehmens Goldbeck Nord. Die Inbetriebnahme der neuen Fabrik erfolgt im August 2022.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerstärkung gesucht!
Neuer Job? Unbedingt! Am besten bei LK Mechanik!
Ausbildung und Karriere machen in unserem Unternehmen lohnt sich!
Denn LK Mechanik hat einiges (mehr) zu bieten.
Innovative Produkte
Erfahren Sie mehr über LK Mechanik + Blechverarbeitung GmbH in unserer Broschüre „Metallverarbeitung für innovative Produkte“